Feb
10

Fragen zu Michael Jäger, Probleme und Perspektiven der Berliner Republik. Münster 1999 [1]

Bei der Manier, wie oft im akademischen und politisch-theoretischen Raum Kritik geübt wird, drängt sich der Eindruck auf, hier würden manche gerne den Professor, ranghöheren Funktionär oder Prominenten spielen, dessen Status sie (noch) nicht erreicht haben. Positionen sollen verteidigt werden und Nachwuchskräfte wollen sich profilieren, und nicht nur deshalb gilt nur eine schlechte Kritik als gut. Bevor also über Michael Jägers neues Buch die Rede sein soll, möchte ich festhalten, daß seine Arbeiten zum Parteiensystem in den 80er Jahren, aber auch schon sein Artikel ‘Kommunismus kommt von kommunal’ 1983 [2], seine Überlegungen zu ‘Marktwahlen’ und nicht zuletzt seine Interventionen im ‘Freitag’ zum Kosovokrieg Arbeitsresultate an Erkenntnis und Urteilskraft darstellen, die in der Linken nicht gerade häufig sind. Man hat hier von ihm lernen können. Dies gilt auch für Teile des neuen Buches. Die Darstellung der Logik der Gleichsetzung im ersten Kapitel war für mich neu und ein Erkenntnisgewinn. Diese Passagen übersteigen das in vielen Publikationen vorfindliche Spiel der gängigen Interpretamente und haben Grundlegenderes zu sagen. Lehrreich ebenso die Kritik am Energiesparen (52f.), die Kritik an der falsch bzw. suggestiv gestellten Frage (131f.) und natürlich die von M. Jäger ja schon länger bearbeitete Konstitution der Nachfrage (151). Ebenso auch die Kritik am Ziel der Vollbeschäftigung (153). Allerdings fordern andere Passagen von M. Jägers neuem Buch eher kritische Fragen heraus.

M. Jäger möchte die Gegenwart als Zusammenspiel verschiedener Diskurse verstehen, die geschichtlich ganz verschiedener Herkunft sind. Er ordnet den metaphorischen Diskurs der Familie/Verwandtschaft zu, den subsumtiven Diskurs dem Staat (römischen Typs) und den Gleichungsdiskurs dem Kapitalismus. Es fragt sich, ob damit nicht die Einheit der kapitalistischen Gesellschaftsformation desaggregiert wird zum Mixtum Compositum verschiedener Sphären, wie dies im Mainstream soziologischer Theorie unter dem Stichwort ‘funktionale Differenzierung’ geschieht (vgl. meine Kritik: Creydt 1996). Es fragt sich, wie M. Jäger hier Distanz wahrt zu jener Unbesorgtheit, unmittelbar zum jeweiligen Gebiet sich mit Spezialtheorien zu versorgen und sich in theoretischen Universen zu bewegen, die auf ihre Vermitteltheit zum leider immerhin nicht nur formell subsumierenden oder von oben kontrollierenden, sondern die Gesellschaft immanenter affizierenden abstrakten Reichtum kapitalistischen Typus nicht mehr befragt werden müssen.

Ein zweites Problem besteht in einer Geschichtskonstruktion, in der durch die verschiedenen Gesellschaftsformationen hindurch Invarianten angenommen werden, eben, um per Vergleich nicht nur ähnliche, sondern überdauernde Diskurse gewinnen zu können. Wie wird so der Gefahr begegnet, die Weltgeschichte recht eigentlich nicht als Geschichte aufzufassen, in der manches wirklich vergeht? Wie kann so vermieden werden, nachdem sich viele von der Geschichte vieles erhofft hatten, nun mit dem einfachen Gegenteil aufzuwarten und Geschichte zur Wiederkehr des Immergleichen geraten zu lassen? Wie wird der im Geschichtsbewußtsein ja einschlägigen formellen Abstraktion (vgl. zur Kritik auch: Marx, Grundrisse S. 7 [3]) entgangen, die quer zur jeweils gesellschaftsformationsspezifischen Integration der verschiedenen Momente [4] sie entkontextualisiert, entspezifiziert, formalisiert [5] und vergleicht, um dann Fortdauern, Transformationen und Varianten des gleichen Modells festzustellen? Wie unterscheidet sich ein solches Vorgehen von einer ‘egozentrischen Identifizierung’, die von ihrem Gesichtspunkt aus immer allzu leicht Identitäten (oder Kontinuitäten, Variationen usw.) festzustellen vermag, indem sie Teile der verschiedenen Objekte, zwischen denen s i e Beziehungen herstellen möchte, s i c h und i h r e m Augenmerk zuordnet, von der objektiven Emergenz, Konstitution, Selbstreferenz usw. ihrer Objekte absieht [6], teilweise Identitäten in den Rang einer völligen Identität erhebt usw.? Musil hat in seiner Spenglerrezension ein schönes Beispiel für das Ähnlichkeitsdenken und die Manier des formellen Vergleichs gegeben: Sie kommt ihm vor, “als ob ein Zoologe zu Vierfüßlern die Hunde, Tische, Stühle und Gleichungen vierten Grades zusammenfassen würde!”

Hat es Sinn, quer durch die Gesellschaftsformationen einen familialen oder staatlichen Diskurs zu thematisieren, wenn sich die Familie und der Staat im wesentlichen so verändern, daß im Verhältnis von Kontinuität (bspw.: Inzesttabu) und Bruch bzw. Unvergleichbarkeit letztere überwiegen? Gerade weil Jäger den ‘Ursprung’ seiner Variante des deutschen Sonderwegs sehr früh verortet (‘Ostkolonisation’), wäre es umso notwendiger gewesen, seine Kontinuität, sein kräftiges Fortbestehen, sein allen geschichtlichen Veränderungen trotzendes Wesen zu begründen. Jägers Antwort auf folgende, für seine Konstruktion relevante Frage ist mir nicht deutlich geworden: Wie sind Erfahrungen von vor Hunderten von Jahren in einer ganz anderen Gesellschaftsformation, in der sich alle Real- und Bewußtseins- und Mentalitätsstrukturen verändert haben, einfach als ‘präsent’ anzunehmen, wenn nicht ein übergeschichtliches Substrat unterstellt sein soll, das sich von der Geschichte nicht wirklich tangieren läßt? Sicher gibt es unter labilen, ungewissen Gegenwartsbedingungen wie z.B. in Jugoslawien den massiven Rückgriff auf Traditionen und auch ‘erfundene Traditionen’ werden dann relevant. Wäre es aber nicht notwendig, das vermeintlich Wiederauflebende und Ursprüngliche als Phänomen der Gegenwart zu dechiffrieren, anstatt diese als Verlängerung der Vergangenheit zu präsentieren? Würde man damit nicht das erscheinende Bewußtsein nur verdoppeln, statt es zu begreifen, also wäre es nicht notwendig, bspw. den Rückgriff des neugegründeten Kroatiens auf die Ustaschafahne gerade nicht als Wiederaufleben des alten Adam aufzufassen?

Emanatistisch erleben im Text unwandelbare, vor der Geschichte hausende Pseudosubjekte in ihr nurmehr i h r e An- und Abwesenheit. “Im Dritten Reich war das Endzeitdenken wiedergekehrt und etablierte sich als Staatsmacht” (126). “Das Ende des Heiligen Römischen Reichs war keine Katastrophe, wurde aber so empfunden, Ersatz in Gestalt des Zweiten und Dritten Reichs folgte auf dem Fuß” (104f.). Muß, um so die Geschichte nicht nur für den Betrachter, sondern auch für sie selbst in eine Einheit zu bringen, nicht sozusagen eine traumlogische Relationierungen eines sich seiner selbst erinnernden und nichts vergessenden, also so locker und streng wie im Traum mit sich identischen Kollektivsubjekts unterstellt werden?

Die historischen Vergleiche, die die Besonderheit der deutschen Pflichtorientierung zeigen sollen (z.B. 76), sind zu schmal, zu sehr an punktuellen Gegenevidenzen orientiert, bspw. an der “förderal-kommunalistischen Verwaltungsorganisation” (76), ja Selbstverwaltung der Bürger in den USA. Inwieweit ist sie auch nur für das Selbstverständnis von US-Bürgern so zentral wie angenommen, inwieweit ist sie eingelagert in ganz andere Kontexte, die es schwer machen, sie vorscheinhaft als Anknüpfungspunkt für eigene Hoffnungen zu vereinnahmen (141)? “In Frankreich, England oder den USA wäre ein Ereignis wie dieses (Spiegelaffäre – MC) undenkbar gewesen” (80). Auf dieser Beispielebene läßt sich immer auch umgekehrt argumentieren: Daß am 17.10.1961 Jahre “Hunderte von Demonstranten” gegen den Algerienkrieg in Paris bei einem “Massaker der Polizei” getötet wurden (taz 13.2.99, S. 10) – andernorts “undenkbar”… “Das Ausmaß des Gehorchens hierzulande deutet auf eine spezifisch deutsche Erbschaft hin” (66). Abgesehen vom höchst zweifelhaften Erkenntniswert der Stereotypen, die über die Nationen im Umlauf sind: Was hat man denn von der vermeintlich antiautoritären Art der Franzosen (De Gaulle läßt grüßen – “undenkbar” in Deutschland, dagegen war ja noch Adenauer ein vergleichsweise milder Patriarch), wenn über das französische politische System und die dazugehörige politische Kultur bekannt ist in der einschlägigen vergleichenden Literatur, daß die Entladung von Protestenergie alle paar Jahre dazugehört und Kräfte, die auf eine wirkliche Veränderung des Gesellschaftssystems ausgehen, auch nicht entscheidend mehr Chancen haben als “bei uns”?

Warum werden im Buch nicht die autoritäre Unterordnung und die Pflicht von der Akzeptanz der Hierarchie unterschieden, wie sie in der modernen Gesellschaft typisch ist? Die Soziologie hält hier Gründe fest [7], die ernste Hindernisse der gesellschaftlichen Gestaltung von Gesellschaft darstellen. Zum im Buch als notwendig vorgeschlagenen “Schritt (weg) von der preußischen Gefreiten-Ehrfurcht vor Unternehmern” (162): Werden nicht so die heutigen Gründe dafür, Hierarchie zu akzeptieren, dethematisiert? Sätze wie: “Deutsche… arbeiten (heute) einzig aus ‘Pflicht’” (161) fordern Kritik heraus. Vgl. auch die Religion der Arbeit, die als einziger Grund zu arbeiten angenommen wird (155).

Kritisch oder links zu sein, heißt in Deutschland oft, eine besondere, aus der deutschen Geschichte herrührende Charakterisierung der Gesellschaft anzunehmen. [8] Während die anderen führenden Länder als kapitalistisch zu charakterisieren seien, trete bei Deutschland der Sonderweg in den Vordergrund. Vom monströsen Ereignis Auschwitz wird auf ebenso monströse Ursachen geschlossen. Die NS-Katastrophe verleitet dazu, vom Ergebnis her retrospektiv allein die in diesem Traditionszusammenhang stehenden Momente zu versammeln. Am Kaiserreich und der Weimarer Republik fokussiert dieses Denken die Vorgeschichte des NS. [9] Die Suggestion lautet, daß tief und durch lange Kontinuität in der deutschen Geschichte verwurzelte Potentiale allererst den NS erklären können. Eine Verkettung von Ereignissen, in denen alles eben auch nicht zum NS hätte sich entwickeln können, erscheint dieser Position der Tiefe als gedanklich oberflächlich und moralisch verharmlosend. “Alles was ersten Ranges ist, muß causa sui sein. Die Herkunft aus etwas Anderem gilt als Einwand, als Wert-Anzweifelung” (Nietzsche KSA 6/76). Marginalisiert werden so jene vergleichsweise unaufwendigeren, gewissermaßen weniger blendenden als einleuchtenden Erklärungen des NS, die rekurrieren auf

- die Anomisierung der deutschen Gesellschaft durch Weltkrieg, Revolutions- und Bürgerkriegswirren, Hungerjahre, Inflation usw. und entsprechende, eben dann auch magische und voluntaristische Bewußtseins- und Mentalitätsformen, [10]

- eine für große Teile der Bevölkerung relevante Angst vor dem, was ihnen als ‘bolschewistischen’ Frontalinfragestellung der gesamten Gesellschaft galt, [11]

- die besondere Betroffenheit Deutschlands (gegenüber Frankreich und England) durch die Weltwirtschaftskrise, [12]

- der bspw. von B. Lutz (1984) herausgearbeitete Dualismus zwischen industrieller und kleinproduzentenhafter Welt, die besonderen Versprechen, die im NS für Bauern, kleine Gewerbetreibende, Handwerker usw. lagen (vgl. bspw. Leppert-Fögen 1974, Karuscheit 1995),

- die im Unterschied zu anderen führenden kapitalistischen Nationen mit starker Weltmarktstellung, Kolonialbesitz, Insellage (Großbritanien) oder eigener riesiger Ausdehnung (USA) für ‘Deutschland’ ‘naheliegende’ Strategie räumlicher Expansion (vgl. Karuscheit 1995),

- die besondere Bedeutung von Gewalt und Kampf für die Kerngruppe der nationalsozialistischen Bewegung, [13]

- die durch die hoch organisierte Arbeiterbewegung begründete Blockade der (neben der räumlichen Expansion) möglichen innerkapitalistischen ökonomischen Perspektive, die in der gravierenden Senkung der Arbeitslöhne lag, [14]

- auch heute durchaus aktuelle Momente eines rechtsradikalen Denkens, die die Akzeptanz von Nation (vs. Weltmarkt), Führung (vs. ‘Illusion der Herrschaftslosigkeit und Überwindung von Hierarchie’ [15]), Kameradschaft (vs. Konkurrenz) [16], die Ablehnung von kultureller und sozialer Spaltung durch Ausländerbeschäftigung und -einwanderung [17] betreffen. Die gegenwärtige ‘Bekämpfung des Rechtsradikalismus’ mogelt sich meist mit kosmopolitischen und demokratischen Illusionen und Gutmenschenrhetorik über die hier angesprochenen realen Probleme hinweg und ‘löst’ Schwierigkeiten, indem sie von ihnen absieht.

Auch die Erklärung der Judenvernichtung [18] muß sie nicht auf den Antisemitismus zurückführen [19] oder wie bei Jäger [20] primär mit “Endzeit- und Untergangsdenken” (127) verbinden.

Inwieweit gibt es eine Nähe zwischen der sehr ‘fundamentalen’, weit in die Vergangenheit ausholenden Erklärung des NS durch Jäger mit einer Abblendung der skizzierten Erklärungen? Inwieweit muß Jäger sie auch schon aus seiner oben charakterisierten Herangehensweise ausschließen? Inwieweit hat das Vorgehen, die weniger aufwendige, ‘banalere’ Erklärung zu vermeiden, auch eine ästhetische Seite, die sich dazu eignet, für den Zeitgeist Attraktion jenseits der Sache zu erzeugen? [21] Inwieweit tangiert der dabei einschlägige Überbietungsgestus auch zentrale Problemdiagnosen [22] von Jäger ?

Eine kühne These des Buches ist es, mit Genetik (neuer Mensch) und Raumfahrt (Himmelfahrt) die Säkularisierung des mythischen Unbewußten ans Ende kommen und d a n n keine “neuen Bedürfnisziele” zu sehen (148). Jäger behauptet nichts geringeres als daß “das Telos der kapitalistischen Produktionsgeschichte” “konsequent auf Raumfahrt hinaus” laufe (146, 147) - “Raumfahrt und Genetik, das ist der embryonale Kern, den die kapitalistische Produktionsweise von sich aus hat und auch hervorbringt” (147). Angesichts der Skepsis gegenüber den spin-off-Effekten der Raumfahrt [23], angesichts der lauten Kritik am Bau eines Weltraumlabors vor 2 Jahren, angesichts der Schwierigkeiten, selbst ein Sonde auf den Mars zu schicken, angesichts der Verteilung der Forschungsressourcen leuchtet mir die These nicht ein, der Raumfahrt “sei alle sonstige Technologie zugeordnet und unterworfen” (146) oder “der Westen (leitet) seine technologische Energie auf den Weg der bemannten Raumfahrt, statt sie zur Abwendung der ökolog. Katastrophe einzusetzen” (129). Außer einer chinesischen science-fiction-Äußerung (146) kommen doch im Buch keine Expertenstimmen vor, die das Verlassen der Erde und die Übersiedelung auf andere Planeten als eine ernsthafte Perspektive erachten. Habe ich Gegenargumente im Buch übersehen, wenn ich solche Erwartungen in eine Zeit um die erste Mondlandung verlege, sie aber nicht für relevant halte in einer Zeit, in der die bemannte Raumfahrt auf den Mond, immerhin den nächsten in Frage kommenden Himmelskörpern, schon lange nicht mehr unternommen wird? [24] Die science-fiction hat sich derartig verallgemeinert und banalisiert, daß Ausstiegserwartungen heute aus ihr weitgehend ausgewandert sind und in der Esoterik ihre neue Heimat gefunden haben. Inwieweit teilt Jäger ein Moment des Räsonnements über Gentechnik und Raumfahrt, das nicht an der Sache anknüpft, sondern an science-fictionartigen Übertreibungen, die von Propagandisten der Projekte ins Spiel gebracht wurden. Inwiefern werden überzogene Werbesprüche, die nicht für die tatsächlich maßgeblichen politischen Planungen und ökonomischen Rechnungen stehen, zum Ausgangspunkt einer Kritik, die meint mit ihrer Extrapolation ins Gigantische [25] ein sicheres Agitationsmittel zu besitzen ? Eine Steilvorlage für die Gegenseite, die Verstiegenheiten der Hyperkritik zurückweisen und dabei die Sachgehalte der Kritik übergehen zu können?

“Das 20. Jahrhundert wird als Zeitalter der Eroberung des Weltalls in die Geschichte eingehen. Erstmals gelang es, die Planeten unseres Sonnensystems mit Robotersonden zu belauschen. Jene erwiesen sich als fremdartige, vor allem lebensfeindliche Welten. Gelernt haben wird daraus, dass wir uns auf der Erde arrangieren müssen, und alle Ideen, andere Planeten zu besiedeln, auf unabsehbar lange Zeit Hirngespinste bleiben werden” (Thomas Bührke: Die Eroberung des Himmels , in: SZ-Beilage Unser Jahrhundert Teil IV 15.12. 99, S. M 23). Wie vermeidet Jäger den mit seiner Problemdiagnose des ‘Verlassens der Erde’ verbundenen Chic, sich um die Probleme auf der Erde nicht mehr wirklich kümmern zu müssen, sind sie doch immer schon eingestellt in den Bezug auf eine fiktive Gefahr? Zu diesem gedachten Wesen verhält sich dann die Wirklichkeit als Ausdruck, Symbol, Metapher usw. [26], muß also in ihrem eigenen Zusammenhang nicht mehr gedacht werden, insofern sie sich mit weniger Produktionskosten aber größerem Effekt immer schon deuten läßt? Ein ähnliches (Un-)Wesen ist bei der Zeitschrift ‘Konkret’ der ‘Faschismus’ und andernorts der Todestrieb des männlichen Fortschrittswahns (s.u.).

Es handelt sich bei der Auseinandersetzung um Jägers Buch nicht nur um es selbst. Den negativen Fluchtpunkt all dessen, was an seinem Text problematisch ist, bildet ein raunender unkritisch-synkretistischer Radikalismus, wie er in einem ‘Freitag’-Leitartikel bspw. wie folgt sich besser nicht hätte ausdrücken können: “Das Nebeneinander von Klimaprognosen, Endeavour und Hochwasserkatastrophe konfrontiert mit der Frage, ob Freuds Todestrieb in unserer heutigen Kultur nicht wirkmächtiger ist, als man das wahrzunehmen gewillt ist. Die Globalisierung, der auf losgelöste Teile fokussierte, reduktionistische Blick der westlichen Wissenschaft und die Technik nähren partiell den Wahn, Herr über die Natur zu sein. … Ist der Mensch Alien, das den Untergang wollende Böse, wie es Enzensberger für die NS-Zeit diagnostizierte, oder ist er nur ‘nichtgescheiterter Parasit’. … Der Konflikt ist so archaisch wie die menschliche Psyche…” Was für eine alles einander anverwandelnde Rhetorik, die universelle Austauschbarkeit zwischen den Feindbildern schafft, was für eine verstiegen engführende Alternative: Alien oder Parasit – so auch der Titel des Artikels von Stefanie Christmann vom 10.3.2000. [27] Um auf den groben Klotz einen groben Keil zu setzen: Werden demnächst gewiss intelligente Schopenhaueriaden à la Hartmut Lange [28] oder Ulrich Horstmann und ein reaktionär anthropologisierender Diskurs (kongenial zu den eher andernorts beliebten Eibl-Eibesfeldt und K. Lorenz [29]) zum Komplementärphänomen eines Illusionismus linkspopulistischer Hofferei [30]? Der Glaube an Gott scheint verloren, der an den Satan nicht. Mit einem “Manierismus der Wut” wird dem Ich ein “Sockel errichtet, von dem herab sich die ekelhaft-unverständliche Welt verachten läßt” (Sloterdijk).

Literatur:

Althusser, Louis u.a. 1972 Das Kapital lesen. Reinbek bei Hamburg
Brückner, Peter 1984: Versuch uns und anderen die Bundesrepublik zu erklären. Westberlin
Creydt, Meinhard 1995: Die Geburt des Erfolges aus der nationalen Selbststeigerung und Läuterung im Kampf. Zu einem zentralen Moment nationalsozialistischer Ideologie. In: Kommune H. 5
Creydt, Meinhard 1996: Die Grenzen des Konstrukts funktionale Differenzierung. In: Kommune H.12., Jg. 14
Creydt, Meinhard 1997: Protestantische Ethik als gesellschaftlicher ‘Weichensteller’? Zur Kritik an M. Webers pluralistischer Interdependenztheorie. In: Das Argument H. 222
Creydt, Meinhard 1999: Das Fernste nah - das Nähste fern? Gesellschaftliche Raumordnung als Brennpunkt gegenwärtiger Debatten. In: Kommune H.1 (andere Varianten auch in: Weg und Ziel, Wien H.5/97, Die Aktion (Nautilusvlg.) 2/98, Kalaschnikow 2/99).
Creydt, Meinhard 1999a: Narzißmus als Sozialcharakter. In: H. Leidig (Hg.): Kritisierte Gesellschaft. Berlin
Creydt, Meinhard 2000: Theorie gesellschaftlicher Müdigkeit. Frankf. M. (Campus-Verlag)
Diner, Dan 1990: Perspektivenwahl und Geschichtserfahrung. In: W. Pehle (Hg.): Der historische Ort des Nationalsozialismus. Frankf./M.
Fetscher, Iring 1971: Ist die Epoche des Faschismus beendet? In: Horster, D.; Nikolinakos, M. (Hg.): Ist die Epoche des Faschismus beendet? Frankf.M. 1971
Godelier, Maurice 1973: Ökonomische Anthropologie. Reinbek bei Hamburg
Görg, Christoph; Hirsch, Joachim 1998: Chancen für eine ´internationale Demokratie´? In: Das Argument Nr. 225, H. 3/98
Gött, Fritz 1999: Nationalbolschewismus? Eine Aufforderung zum Streitgespräch über die Ausländerpolitik. In: Aufsätze zur Diskussion, H. 68 1999
Grebing, Helga 1986: Der ´deutsche Sonderweg´. Stuttgart
Hoffmann, Jürgen 1996: Politisches Handeln und gesellschaftliche Struktur. Münster
Karuscheit, Heiner 1995: Kampf für einen germanischen Massenstaat. In: Aufsätze zur Diskussion, H. 61
Lefebvre, Henri 1977: Kritik des Alltagslebens Bd. 1, Kronberg Ts.
Leppert-Fögen, Annette 1974: Die deklassierte Klasse. Frankf.M.
Löwenthal, Leo 1980: Mitmachen wollte ich nie. Ein autobiographisches Gespräch mit Helmut Dubiel. Frankf.M.
Losurdo, Domenico 1989: Hegel und das deutsche Erbe. Köln
Losurdo, Domenico 1993: Marx und die Geschichte des Totalitarismus. In: Topos H.1
Luhmann, Niklas 1981: Soziologische Aufklärung. Bd. 3 Opladen
Lutz, Burkhard 1984: Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Frankf./M.
Narr, Wolf-Dieter; Roth, Roland; Vack, Klaus: Wider kriegerische Menschenrechte - Eine pazifistisch-menschenrechtliche Streitschrift. Köln Dezember 1999
Petzina, Dietmar 1977: Die deutsche Wirtschaft in der Zwischenkriegszeit. Wiesbaden
Retzlaw, Karl 1974: Spartakus. Frankf.M.
Schmitt-Egner, Peter 1980: Koloniale und faschistische Gewaltformen. In: Das Argument H. 121
Varga, E.S. 1982: Die Wirtschaftskrisen. In: Ders., Ausgewählte Schriften 1018- 1964, Bd. 2 Köln
Weber, Hermann 1991: Aufstieg und Fall des deutschen Kommunismus. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 40

Anmerkungen

[1] “M. Jäger … bekannt für seine kenntnisreichen Analysen und überraschenden Folgerungen…” – so die Verlagswerbung. Ich bedanke mich bei Matthias Oberg, Manfred Ohm und Hans Babendreyer für Diskussionen und bei M. Jäger für eine ausführliche Antwort auf eine erste Kritik.

[2] Es ist auffällig, wie wenig selbst linke Grüne gegen weltbürgerliche und Pro-Euro(pa)- Vorstellungen eintreten und für eine strikte Regionalisierung nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus Gründen der Gestaltung von Gesellschaft durch die Gesellschaft. Der ‘Globalisierung’ von oben gegenüber muß der Internationalismus von unten subaltern bleiben. Deshalb erscheint es notwendig, gegen die Ausweitung des gesellschaftlichen Raumes einzutreten (vgl. Creydt 1999). Zwar bedarf es internationaler Absprachen, ihr Ziel muß aber sein, die “Notwendigkeit übergreifender Entscheidungen und Regulierungen zu vermindern” und “die eigenständige politische Kompetenz lokaler und regionaler Einheiten zu Lasten von Staaten und internationalen Organisation zu stärken” (Görg/Hirsch 1998/341).

[3] “Es gibt allen Produktionsstufen gemeinsame Bestimmungen, die vom Denken als allgemeine fixiert werden; aber die sog. allgemeinen Bedingungen aller Produktion sind nichts als diese abstrakten Momente, mit denen keine wirkliche geschichtliche Produktionsstufe begriffen ist” (GR 10).

[4] ‘Integration’ steht hier abkürzend für “die Einheit eines strukturierten Ganzen, die verschiedene, ‘relativ autonome’ Ebenen oder Instanzen ermöglicht, welche in der komplexen strukturierten Einheit nebeneinander existieren, indem sie sich gemäß der spezifischen, letztlich durch die ökonomische Ebene oder Instanz festgelegten Determinierungsweisen ineinanderfügen” (Althusser u.a. 1972/127). “Die Dominanz einer Struktur … kann nicht auf das Übergewicht eines Zentrums zurückgeführt werden. … Wie jede dieser Ebenen selbst wieder in sich strukturiert ist, so ist diese Hierarchie nur die Hierarchie oder der Grad und Index der Wirksamkeit zwischen den verschiedenen strukturierten Ebenen” (ebd. 129) – combinaison statt combinatoire (vgl. ebd. 236f., 252f., 289).
Über diese Konzeptualisierung von Integration geht ein Denken der ‘Konstitution’ der verschiedenen gesellschaftlichen Sphäre aus der Gesellschaftsformation hinaus. Vgl. Creydt 1997/638ff. und Creydt 2000.

[5] Es “kann die strukturale Analyse – obwohl sie die Geschichte nicht leugnet – nicht mit der Geschichte zusammentreffen, da sie von Anfang an die Analyse der ‘Form’ der Verwandtschaftsverhältnisse von der Analyse ihrer ‘Funktionen’ trennte. Nicht daß diese Funktionen ignoriert oder bestritten würden, aber sie sind nie als solche erforscht worden. Daher wurde nie das Problem der wirklichen Verknüpfung der Verwandtschaftsverhältnisse mit den anderen sozialen Strukturen, die die konkreten, historisch bestimmten Gesellschaften charakterisieren, analysiert: Lévi-Strauss beschränkte sich darauf, diesen konkreten Gegebenheiten das ‘formale System’ der Verwandtschaftsverhältnisse zu entnehmen, dessen innere Logik er dann untersucht, und das er dann mit ähnlichen oder entgegengesetzen ‘Formen’ vergleicht, die sich letztlich, gerade durch ihre Unterschiede, als der gleichen Gruppe von Transformationen zugehörig erweisen” (Godelier 1973/65). Vgl. zu einem ähnlichen Problem die Parsonskritik, es handelt sich um ein (dann notwendige maßlose) Sich-Ergehen in Possibilitäten, das sich damit beschäftigt, welche Bedingungen und Beziehungen denkbar und möglich seien.

[6] Es ist “denkbar, jeden Ansatz … aufzulösen und tieferzulegen – z.B. von Menschen auf Rollen, auf Handlungen, auf Nervenimpulse … zurückzugehen. Gegen diese Möglichkeit profiliert sich die These der emergenten Ordnungsniveaus, die dem Prozeß des Auflösens und Tieferlegens Grenzen setzt, weil jeder Ordnung ein für sie typisches und unerläßliches Aggregationsniveau entspricht, auf dem Elemente und Relationen als Einheiten konstituiert sind” (Luhmann 1981/52).

[7] Die Bearbeitung komplexer Materien in Organisationen erfordert, so der organisationssoziologische Konsens (so aber auch Engels in ‘Von der Autorität’), eine interne Staffelung von Kompetenzen und Verantwortlichkeiten.

[8] Vgl. zur Kritik stereotyper antideutscher Deutschlandsbilder und zu den internationalen Ursprüngen der nazistischen Ideologie Losurdo 1989/507 und 1993.

[9] Der historischen Kritik der Sonderwegsthese (vgl. David Blackbourn und Geoff Eley Mythen deutscher Geschichtsschreibung, vgl. auch dies. The Peculiarities of German History, 1984) zufolge wird die Bedeutung vormoderner Mentalitäten und Strukturen für das Kaiserreich und die Weimarer Republik überschätzt und (vgl. Grebing 1986/129) die Aktivitäten des deutschen Bürgertums im Kaiserreich unterschätzt. Zugleich relativiert sich der Unterschied des deutschen Bürgertums zum französischen und englischen mit der Kritik an den Übertreibungen in bezug auf ihren revolutionären Charakter. Hoffmann (1996/244) bezieht die deutsche Geschichte im Kaiserreich, das Bündnis des Bürgertums mit den traditionellen Machteliten, auf die Abwehr der erstarkenden Sozialdemokratie und auf die “im internationalen Vergleich frühe Trennung der Arbeiterbewegung von der bürgerlich- nationalen Bewegung”. “Es ist mehr die Verbindung von der Niederlage im Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise als ein jahrhundertealter Sonderweg, die den Sieg des NS erklärt” (Eric J. Hobsbawm in: taz vom 25.9.96).

[10] Es “bestand in großen Teilen der Bevölkerung keine erlebte, reale Zeitperspektive mehr. Es reihten sich in der Zeit nur noch Knoten von Abhängigkeiten, die vielleicht der deus ex machina zerschlagen konnte; aufzulösen waren sie nur in der Illusion, privatistisch, in einer Grundstimmung seelischer Irrealität.” Notwendig schien eine totale Veränderung ohne viel Rechenschaft über die Gegebenheiten, die sie imaginär zu überwinden trachtete. Atmosphärisch konnte dies nur der NS bieten mit einem “quasi-revolutionären Sprung aus der Zeit, aus der Fessel der Zeit”, der mit Ökonomie oder Menschenwerk weniger zu tun hatte, eher mit Erscheinungen “reineren Ursprung(s)…, z.B.: das biologische Kraftvolumen des Volkes” (Brückner 1978/74). “Die USA waren von den ‘desintegrierenden und mobilisierenden Wirkungen (des 1. WK) , ohne die die faschistische Bewegung kaum möglich gewesen wären’, kaum betroffen. Es fehlte an einer starken und radikalen Arbeiterbewegung; langanhaltende ökonomische Prosperitätsphasen hatten eine konfliktdämpfende Wirkung (in Deutschland, wo solche langanhaltenden Prosperitätsphasen fehlten, wurde die Krise 1930 dagegen als Höhepunkt einer langfristig sich abwärts bewegenden, allenfalls stagnierenden Entwicklung aufgenommen)…” (Grebing 1986/180).

[11] In der Weimarer Republik hat man es bis 1923 mit einer Kommunistischen Partei zu tun, die als Massenpartei offen Aufstände mitträgt, auch danach von ihrer antagonistischen Haltung zum System keinen Hehl macht und damit kontinuierlich Wählerstimmen gewinnt. Dementsprechend hart wird auch von der Gegenseite der Kampf gegen linke Kräfte geführt. Karl Retzlaw (1974/171,222) spricht allein “nach amtlichen Angaben” von 557 Opfern der Freikorpstruppen nach ihrem Einmarsch in München zwischen dem 1.5 und dem 8.5. 1919 und gibt in Bezug auf das Frühjahr 1921 die Zahl von “5.000 bis 6.000 revolutionär-sozialistischen politischen Häftlingen in den Gefängnissen” an. “In den letzten drei Jahren der Republik wurden 170 Kommunisten von der Polizei erschossen. Die einseitige Haltung der Justiz war offensichtlich; sie war Klassenjustiz gegenüber den Kommunisten. Solche Umstände haben die Kommunisten weiter radikalisiert. Selbst die unsinnige und verheerende These der KPD-Führung: ‘Brüning hat eine absolute Diktatur eingerichtet wie sie die Nationalsozialisten nicht absoluter schaffen können’ wurde nun von den Mitgliedern der Partei kritiklos akzeptiert” (Weber 1991/29). Die faschistische Selbstdarstellung als ‘Retter vor dem Bolschewismus’ übertrieb die Gefahr einer nicht wirklich auf der Tagesordnung stehenden Revolution. Gleichwohl war in Deutschland, Italien und Spanien “die Arbeiterbewegung insgesamt relativ stark und schränkte zweifellos durch politischen Druck im Rahmen der Demokratie den Handlungsspielraum der Unternehmer nicht unerheblich ein. V.a. aber war in Deutschland wie in Italien eine halbe Revolution bzw. eine halbrevolutionäre Situation der Machtergreifung des Faschismus vorausgegangen. Die revolutionäre Arbeiterbewegung hatte in Deutschland zwischen 1919 und 1923 wiederholt punktuelle Erfolge errungen, ohne sich jedoch … durchsetzen zu können. … Harold Laski sagt mit Recht, die deutsche Bourgeoisie ‘ließ sich durch den deutschen Kommunismus erschrecken, weil er mit der Revolution spielte und daher die Bourgeoisie in Furcht versetzte, ohne die zu ihrer Unterwerfung nötige materielle Macht je zu besitzen’” (Fetscher 1971/44).

[12]

Arbeitslosigkeit (%) Deutschland Großbritannien USA Frankreich
1930 22,7 16,1 13,0 2,9
1931 34,3 21,3 23,3 6,5
1932 43,8 22,1 34,0 15,4

(Petzina 1977:16f.)

Industrieproduktion (1913 = 100) Deutschland Großbritannien USA Frankreich
1929 108,3 104,4 182,6 144
1932 51,8 70,7 81,2 92

(Varga 1982:33)

[13] Vgl. a. Creydt 1995. Rund jeder dritte Reichstagsabgeordnete 1936 gehörte früher der ehemaligen Truppen in Deutsch-Südwestafrika, einem Freikorps oder einer Verschwörergruppe an (Schmitt-Egner 1980/385). Vgl. a. E. v. Salomon, Die Geächteten. Reinbek bei Hamburg 1962/29.

[14] “Diese reformistische Arbeiterbewegung, der es in der Tat gelang, die Löhne auch während der Krise weitgehend aufrechtzuerhalten, galt es zu zerschlagen” (Leppert-Fögen 1974/301).

[15] Eine diesbezügliche Akzeptanz war in der Weimarer Republik auch auf der linken Seite präsent, etwa bei Kurt Hiller oder Leonard Nelson.

[16] Hans-Dietrich Sander, Herausgeber des vergleichsweise als Theorie- und Kaderblatt zu bezeichnenden ‘Staatsbriefe’ spricht von der “oft beschworenen aber nur wenig bewährten Kameradschaft, die garantieren muß, daß einer sich auf den anderen verlassen kann, und daß man einen anderen, der etwas kann, was man selbst nicht kann, nicht beneidet, sondern bewundert, oder nicht mit Verachtung auf einen anderen herabsieht, der nicht kann, was man selbst kann. Die Kameradschaft muß jegliches Konkurrenzdenken übersteigen” (Staatsbriefe 1/95 S. 21f.).

[17] Die Multikulti-Idyllisierung passt zur Harmlosigkeit gegenüber der sozialen Segregation (vgl. zur Idealisierung von ‘Differenz’, ‘Vielfalt’, Lebensstilenklaven und Minderheiten Creydt 1999a). Dies war nicht immer so: Der Internationale Sozialistenkongreß 1907 in Stuttgart erklärte es “zur Pflicht der organisierten Arbeiterschaft, sich gegen die im Gefolge des Massenimportes unorganisierter Arbeiter vielfach eintretende Herabdrückung ihrer Lebenshaltung zu wehren. … Der Kongreß erkennt die Schwierigkeiten, welche in vielen Fällen dem Proletariat eines auf hoher Entwicklungsstufe des Kapitalismus stehenden Landes aus der massenhaften Einwanderung unorganisierter und an niederer Lebenshaltung gewöhnter Arbeiter aus Ländern mit vorwiegend agrarischer und landwirtschaftlicher Kultur erwachsen…” (zit. n. Gött 1999/28).

[18] “Die Verschränkung beider Elemente: der ursprünglich auf Austreibung gerichtete Antisemitismus und die Vernichtung ‘lebensunwerten Lebens’ - eine Praxis, die bis zum Jahre 1941 nicht Juden als Juden zu ihren Opfern machte - lehrt, daß weder der Antisemitismus allein zur ‘Endlösung’ führte noch die nationalsozialistische Euthanasie Juden von Anfang an als ‘lebensunwertes Leben’ zu vernichten trachtete. Erst die Verbindung beider - ein Umstand, der einer ereignis- und handlungsgeschichtlichen Rekonstruktion oder einer politikorientierten Historik zu seinem Verständnis bedarf - führt zu dem, was in der nationalsozialistischen Judenvernichtung gipfelte. … Die Tat erwächst weit mehr aus den von den Nazis in antisemitischer Absicht herbeigeführten Umständen und Folgen der barbarischen Konzentration der Juden im Osten; Umstände und Folgen, die wiederum mittels sozial- und rassenhygienischer ‘Maßnahmen’ ‘bereinigt’ wurden, d.h. mittels der fabrikmäßigen Ermordung in Fortführung jener Praxis, die aus der Vernichtung ‘lebensunwerten Lebens’ erwachsen war” (Diner 1990/104ff.).

[19] Zu dessen Ausmaß in den USA in den 30er Jahren vgl. bspw. Leo Löwenthal (1980/33): Er habe “auf einmal entdeckt, daß es hier (in den USA - Verf.) etwas gibt wie wirklichen everyday- Antisemitismus und daß man sich nicht ungehemmt und frei als Jude in allen gesellschaftlichen Bereichen bewegen kann. Das war eine böse Enttäuschung. Daß Hotels und Clubs, ja auch ganze Berufszweige für Juden einfach verschlossen sind, das gab es in dem Ausmaß in Deutschland nun doch nicht.”

[20] “Und noch hier zeigt sich, daß Endzeit- und Untergangsdenken in Deutschland eine besondere Verbindung eingehen, denn selbst die Nazis planten diese ‘Endlösung der Judenfrage’ erst dann, als sie wußten, daß der Weltkrieg verloren war” (127).

[21] »Indem ich dem Gemeinen einen hohen Sinn, dem Gewöhnlichen ein geheimnisvolles Ansehen, dem Bekannten die Würde des Unbekannten, dem Endlichen einen unendlichen Schein gebe, so romantisiere ich es« (Novalis 1907 Bd.II/304f.). Insgesamt eröffnet die Verdoppelung des Gegenstands in sich selbst und die aus ihm gezogene Abstraktion beson­dere Genüsse: »Der moderne Intellektuelle … nimmt … das Abstrakte, den Begriff oder die Idee an der Sache selbst gar nicht mehr wahr, als etwas, was an ihr ist, und zugleich von ihr verschieden. Seinem Bewußtsein gilt das Abstrakte als mit der Sache Vermischtes, beide werden miteinander verwechselt…« (Lefebvre 1977/127f.). Ohne den »Nervenschock dieser besonderen Duplizität … finden das Interesse, die Begierde, die Liebe kein Objekt mehr. Sie sind unfähig zu leben, die menschlichen Wesen zu begrei­fen und zu lieben, wenn sie keinen ambivalenten, äquivoken oder berau­schenden Charakter haben – kein Extra, keinen doppelten Boden präsen­tieren. Die Dualität von Geist und Materie, von Idee und Wirklichkeit, Absolutem und Relativem, Metaphysischem und Sinnlichem, des Überna­türlichen und der Natur ist zur praktizierten Duplizität geworden … unter dem Deckmantel des Denkens, der Poesie, der Kunst« (ebd./131).

[22] Ich sehe hier ab von einer Diskussion von Jägers These (128f.), am Christentum sei vorrangig das Endzeitdenken problematisch. Insofern es sich ja nicht um eine Kleinigkeit handelt, wäre die Diskussion einschlägiger, nicht auf Jägers Punkt engzuführender Kritiken am Christentum angebracht gewesen. Ich zitiere hier nur einen Punkt aufgrund seiner politischen Aktualität: “Luthers … Einsicht, daß Menschen Gerechte und Sünder zumal seien und sich auf Erden allemal schuldig machten, muß Jahrhunderte nach dem reformatorischen Akt und in gründlich verändertem Kontext als eine Art irdische Rechtfertigungslehre fast beliebigen Tuns herhalten. Diese neue Rechtfertigungslehre sorgte im jüngsten Krieg dafür, daß politisch repräsentative Protestanten ihre kriegszustimmenden Hände im Wasser der Unschuld wuschen. Sie wiesen schlicht darauf hin, Menschen machten sich, um einen Nichtprotestanten zu zitieren, politisch praktisch unvermeidlich immer ‘schmutzige Hände’ (Sartre). … Der pauschale Hinweis auf eine existentielle, letztlich theologisch begründete Befindlichkeit des Menschen versagt sich dem menschenrechtlich und politisch notwendigen, sich im offenen Prozeß des Urteilens ausweisenden ‘Prinzip Verantwortung’. Die pauschale Entlastung von aller genauen Rechenschaftslegung, wie einer zu einer folgenreichen Entscheidung gelangt ist, öffnet alle Türen der Skrupellosigkeit. … In diesem Sinne führt der anscheinhaft Menschen beschwerende Hinweis aufs dauernde Schuldigbleiben, was immer man tue, zur schier grenzenlosen Leichtigkeit jeder Entscheidung” (Narr, Roth, Vack 1999/73f.).

[23] “Angesichts der bisher im Laufe der Jahre für Raumfahrtprojekte aufgewandten Kosten gesamtwirtschaftlich nicht sehr bedeutend” seien die “Spin-offs”, also die indirekten und direkten produktiven Effekte, so das Ergebnis des für die Koordination für Luft- und Raumfahrt der Bonner Ministerien erstellte Gutachten des Unternehmensberaters Jürgen Schulte-Hillen (zit. n. Hoffmann, Wolfgang: Folklore im All. Die Bundesregierung ließ vergeblich nach sinnvollen Nebenprodukten der Raumfahrt suchen. In: Die Zeit Nr. 40, 29.9. 1989, S. 23).

[24] “Der ehemalige Nasa-Ingenieur und Prof. für Aeronautik David Peake ist skeptisch. … Er hält es für denkbar, dass eines Tages reiche Abenteurer im Weltall herum schwirren, aber bestimmt ‘nicht in den nächsten 100 Jahren’” (Süddt. Zeitung 8.2.2000, S. V 2/3)

[25] “Die Bevorzugung der aufregenden Stoffe (Erotica oder Socialistica oder Pathologica): alles Zeichen, für wen heute gearbeitet wird, für Überarbeitete und Zerstreute oder Geschwächte. Man muß tyrannisieren, um überhaupt zu wirken” (Nietzsche).

[26] Daß das ‘Nachdenken’ über Gesellschaft in der Öffentlichkeit auch diese Formen zeigt, heißt ja nicht, die erscheinende Metaphorizität von Diskursen aus ihr selbst zu ‘erklären’, sondern im Rekurs auf die Gesellschaftsformation die ihr spezifischen Bewußtseinsinhalte zu erklären, also die bestimmten unter gegebenen Bedingungen üblichen Erklärungen, Zielvorstellungen und Enttäuschungsverarbeitungen. Erst in einem zweiten Schritt werden an den Leistungsgrenzen dieses Bewußtseins formale Momente des Schließens, Urteilens usw. tätig, ebenso Metaphern, Metonymien, Allegorien usw. Mit ihnen homogenisiert der kleine und der große Ideologe die Brüche, Lücken und Ungereimtheiten seines Bewußtseins und macht auf der Grundlage der gesellschaftsformationsspezifischen Bewußtseinsinhalte unter Abstraktion von der Konstitution dieser Resultate sie zu bloßen Denkvoraussetzungen. Sie lassen sich sodann im Denkraum intern glätten, kombinieren usw. Zu dieser Unterscheidung zwischen Bewußtseinsinhalten und auf ihrer Grundlage operierender Ideologiezität vgl. auch MEW 8/139, 21/302f., 37/491, 39/97,451. Inwieweit verbleibt Jägers Analyse im Rahmen dieser Ideologiezität, inwieweit sind breite Passagen von Teil II und III nicht selbst metaphorisch beim Versuch, Metaphorizität zu denken ?

[27] Allerdings erinnert sich der Freitagleser gern an die pointiert-kritischen Artikel der Autorin während des Kosovokrieges, insbesondere an ihr für realpolitische Grüne zur Pflichtlektüre empfohlenes Josef-Fischer-Portrait.

[28] Vgl. seine ‘Deutschen Empfindungen. Tagebuch eines Melancholikers’ 1983, vgl. seine Artikelserie in der ‘Welt’ 1993.

[29] Boshaft wäre man versucht hinzuzusetzen: Und die Ehrung des (oben als formelle Abstraktion und Analogie kritisierten) Geschichtsbezugs als Kritikfolie gegenüber der als bloß modisch verkannten, weil unterbestimmten Gegenwart. “Die westdeutschen Kanzler wenigstens konnten eines noch tun, wodurch sie mehr waren als Mode-Masken, sie konnten sich an der Herrschaftsmethode früherer Kaiser und Kanzler orientieren” (78). Der Vergleich des Herrschaftspersonals anhand eigener Niveau-Kriterien quer durch die Geschichte eröffnet ein weites Feld - jetzt auch für Linke?

[30] Es sind die gleichen Autoren, die (in einfacher Entgegensetzung zur Berliner Maxime ‘Habenses nich ne Nummer kleiner’) gar nicht prinzipiell-fundamental genug vom Todestrieb zu berichten wissen u n d in anderen Artikeln über Wochen zu Tode erschreckt sind und es als d i e Katastrophe schlechthin empfinden, wenn Oskar Lafontaine nicht so will, wie er jenen zufolge soll, die Illusionen in ihn investiert hatten. Auch bei Jäger fällt eine positive Stilisierung von Lafontaine auf. Dabei war letzterer für linke wie auch rechte Schlenker wohlbekannt. Daß das Pendel nun zuletzt zur linken Seite ausschlug und der Taktiker Lafontaine meinte, hier Unterstützung mobilisieren zu können, wo er nie davor zurückschreckte, dies auch rechts zu tun, sollte nicht überbewertet werden. Populistische Engführungen von Kapitalismuskritik auf das Finanzkapital sind schließlich nichts Neues. Auch wurde der von Schröder mit 30 Spitzenmanagern - dem sog. Spd-Wirtschaftsrat, am 10.9. 97 in Dresden ausgearbeitete Leitantrag für eine neue Wirtschaftspolitik am 14.9.97 im Spd-PV mit nur 3 Gegen- und 42 Jastimmen angenommen. “Spd-Chef O. Lafontaine erklärte…, daß die Spd-Spitze Schröders Thesen unterstütze” (Handelsblatt 16.9.97). Auch in seinem Buch fordert er statt Rente ab 60 ein höheres Renteneinstiegsalter und verteidigt seine Vorschläge für Flexibilisierung und Lohnverzicht aus den 80ern. Vgl. zum Typus der linkspopulistischen Lafontaine-Idealisierung auch W. D. Narrs Kritik in der Kommune 6/99.

Online auch unter: http://www.andere-zeiten.de/Archiv/00_1/Folgerungen.htm